Die Immersion beschreibt das Eintauchen in eine virtuelle Erlebniswelt, sodass die Lernenden das Gefühl haben, tatsächlich Teil des Szenarios zu sein. Dieser Zustand fördert die Motivation und trägt dazu bei, dass komplexe Inhalte besser verstanden und langfristig behalten werden. Durch die gezielte Gestaltung von Lernumgebungen können Wissen und Fähigkeiten, beispielsweise im naturwissenschaftlichen Unterricht oder bei medizinischen Simulationen, praxisnah vermittelt werden. Das immersive Lernerlebnis spricht verschiedene Sinneskanäle an, sodass abstrakte Zusammenhänge leichter begreifbar werden. Gerade in Situationen, in denen traditionelle Unterrichtsmethoden an ihre Grenzen stoßen, hilft VR, Lernbarrieren zu überwinden und individuelles Lernen zu fördern.